-
Biologisch-Technischer Assistent (w/m/d)
als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit (auf Wunsch auch Teilzeit möglich).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-technischer Assistent oder vergleichbar
- Erfahrungen in mikro- und molekularbiologischen Methoden
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden
- Freude im Umgang mit Studierenden und Doktoranden
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenstellungen, Verantwortungsbewusstsein
Ihre Aufgaben:
- Vielseitige und abwechslungsreiche mikro- und molekularbiologische Aufgaben im Bereich der Industriellen Biotechnologie
- .B.: Kultivierung von bakteriellen Systemen, Klonierungen)
- Organisation und Durchführung von Laborroutinen
- Betreuung von Laborgerätschaften
- Beschaffung, Lagerhaltung technischer Geräte und Labormaterialien
Wir bieten:
Es erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit an einer der innovativsten Universitäten Europas. Sie arbeiten in komplett neu ausgestatteten Laboren, welche sich im neu errichteten Lehrgebäude direkt an der Donau befinden. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis (Vergütung nach TV-L). Der Vertrag wird zunächst für die Dauer der Mutterschutzfrist und anschließenden Elternzeit befristet sein. Der TUM Campus Straubing wächst kontinuierlich und schafft kontinuierlich neue Stellen im technischen Bereich. Dies könnte Chancen einer Weiterbeschäftigung eröffnen, ist aber weder Garantie noch begründet es einen Anspruch auf Folgebeschäftigung. Als Arbeitgeber der Chancengleichheit und der Gleichstellung ermutigt die TUM ausdrücklich zur Bewerbung von Frauen. Bevorzugt werden behinderte Bewerber mit im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation eingestellt.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihres Motivationsschreibens, Lebenslaufs und Zeugnisse in einer einzigen pdf-Datei (< 9 MB) per E-Mail zu erhalten. Bitte senden Sie ihre Unterlagen bis 31.01.2025 an: nancy.stuepfert@tum.de